Konfiguration der Projektvorlage (Felder)
Wir haben die Seite zur Konfiguration der Projektvorlage komplett neu gestaltet, um Klarheit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dieser Artikel führt Sie durch alle wichtigen Änderungen und erklärt, wie Sie mit der neuen Benutzeroberfläche arbeiten.
Struktur
Sichtbare Felder: Auf der Elementseite in derselben Reihenfolge und Layout wie auf der Vorlagenseite angezeigt.
Ausgeblendete Felder: Auf der Elementseite nicht angezeigt.
Standardfelder (Fest)
ID und Name:
Immer sichtbar
Können nicht entfernt, verborgen, in der Größe verändert, umgeordnet oder gelöscht werden
Können nur umbenannt werden

Systemstandardfelder
Können ausgeblendet, umbenannt, in der Größe angepasst oder neu positioniert werden
Können nicht gelöscht werden

ID
ID
Wird automatisch generiert, wenn das Element erstellt wird, ist eindeutig über alle Projekte auf einem Server hinweg und kann nicht bearbeitet werden.
Name
String
Immer in der ersten Zeile des Layouts angezeigt.
Status
Single-select list
Dieses Feld ist mit dem Workflow verknüpft. Die möglichen Statuswerte können in der Vorlagenkonfiguration konfiguriert werden. Die erlaubten Statusübergänge und Einschränkungen können dann in der Workflow-Konfiguration definiert werden.
Besitzer
User
Wird bei der Erstellung eines Elements automatisch mit dem aktuellen Benutzer ausgefüllt und kann nicht bearbeitet werden.
Last Editor
User
Wird automatisch mit dem aktuellen Benutzer ausgefüllt, wenn eine Änderung am Element vorgenommen wird, und kann nicht bearbeitet werden.
Zugewiesen an
User
Dieses Feld ist mit den folgenden Benachrichtigungseinstellungen verknüpft: - Einem Artikel zugewiesen werden - Änderungen in Artikeln, die mir zugewiesen sind
Erstellt am
Date/ Time
Wird beim Erstellen eines Elements automatisch mit dem aktuellen Datum und der aktuellen Uhrzeit ausgefüllt und kann nicht bearbeitet werden.
Zuletzt modifiziert
Date/ Time
Wird automatisch mit dem aktuellen Datum und der Uhrzeit gefüllt, wenn der Artikel geändert wird, und kann nicht bearbeitet werden.
Umgesetzt in
Text (Auto complete)
Eingabefeld, das sich an zuvor eingegebene Werte erinnert und diese als Auswahlliste bereitstellt. Nur für Anforderungen und Fehler verwendet.
Gefunden in
Text (Auto complete)
Eingabefeld, das zuvor eingegebene Werte speichert und sie als Auswahlliste bereitstellt. Nur für Defekte verwendet.
Valid for
Text (Auto complete)
Eingabefeld, das sich zuvor eingegebene Werte merkt und diese als Auswahlliste anbietet. Nur für Testfälle und Testszenarien verwendet.
Progress
Decimal Number
In diesem Bereich kann der Fortschritt eines Elements zwischen 0 % und 100 % mit einem Schieberegler verfolgt werden.
Sprint
Sprint
Zeigt Sprints an, die im Agile-Modul im Desktop-Client erstellt wurden.
Points
Decimal Number
Punkte zur Schätzung der Anstrengung in agilen Projekten; verwendet im agilen Modul (z.B. Burndown-Diagramm).
Benutzerdefinierte Felder
Können ausgeblendet, umbenannt, in der Größe geändert oder neu positioniert werden
Können gelöscht werden

Grenzen
String
35
Wird für kurze Textwerte verwendet.
Name, Notiz, Link zu einer Website
Decimal
20
Wird für Zahlenwerte verwendet.
Punkte, Währung, Unternehmenswerte
Date
20
Verwendet für Kalenderdaten und Zeit.
Datum, an dem der Defekt behoben wurde, Datum, bis zu dem der Testfall ausgeführt werden soll
Dictionary (single selection)
25
Wählen Sie einen Wert aus einer vordefinierten Liste.
Version, Priorität, Bedeutung
Dictionary (multi selection)
10
Wählen Sie mehrere Werte aus einer vordefinierten Liste aus.
Betroffenes System, angeforderter Kunde
User (single selection)
20
Wählen Sie einen Benutzer aus den bestehenden Benutzern des Projekts aus.
Hauptverantwortlicher Benutzer, Projektmanager
User (multi selection)
5
Wählen Sie mehrere Benutzer aus den vorhandenen Benutzern des Projekts aus.
Teammitglieder
Rich Text Field
5
Verwendet für Rich-Text wie Kommentare, Beschreibungen und Bilder.
Kommentare
Ein neues Feld hinzufügen
Das Feld wird am Ende der Liste der sichtbaren Felder hinzugefügt und die Seitenleiste mit den Feldeinstellungen wird automatisch geöffnet.

Feldname angeben
Felder über die Breite-Option in der Seitenleiste anpassen
Definieren, ob das Feld immer zuerst auf der Artikelseite erscheinen soll, indem Sie die Neue Zeile-Option aktivieren.

Definieren Sie, ob das Feld immer zuerst auf der Artikelseite erscheinen soll, wenn andere Felder mehr Platz beanspruchen und es im Layout verdrängen könnten, indem Sie die Option Neue Zeile aktivieren.


Verschieben Sie Felder zwischen sichtbaren/versteckten Abschnitten, indem Sie den Sichtbarkeit-Schalter aktivieren/deaktivieren.
Sie können Felder neu anordnen, indem Sie sie per Drag & Drop an die gewünschte Position ziehen.
Logik der Felderbewegung:
Wenn Sie Feld A über Feld B bewegen, wird Feld B hervorgehoben; das Fallenlassen von A führt dazu, dass die Felder neu angeordnet werden, um den freien Raum entsprechend der Breite (1, 2, 3 Spaltenbreite) einzunehmen.
Wenn vor den Feldern ein Leerraum ist, werden die Felder von rechts nach links neu angeordnet, um den Leerraum zu übernehmen.
Wenn kein leerer Raum vorhanden ist, werden die Felder von links nach rechts verschoben.
Felder entweder über die Feldeinstellungen in der Seitenleiste (Sichtbarkeitsschalter) ausblenden oder anzeigen oder indem Sie Felder zwischen den Abschnitten Sichtbare Felder und Versteckte Felder verschieben.
Ausgeblendete Felder sind in der Ansicht deaktiviert, aber nicht gelöscht; ihre gespeicherten Daten bleiben in der Datenbank und werden wieder angezeigt, wenn sie erneut aktiviert werden.
Um Felder logisch zu trennen und zu gruppieren, fügen Sie Trennlinien über Abschitt hinhinzufügen hinzu. Der Abschnitt wird am Ende der Liste hinzugefügt. Geben Sie ihr einen Namen.

Ein Teiler wird am Ende der Liste hinzugefügt. Geben Sie ihm einen Namen.

Ziehen Sie es dann per Drag & Drop an eine beliebige Stelle, um die Felder zu trennen und zu gruppieren.
Alternativ können Sie es an derselben Stelle belassen und einfach im Seitenleisten-Menü die Felder auswählen, die unter dem Trennzeichen platziert werden sollen.

Sie können festlegen, ob die Felder unter dem Trennzeichen standardmäßig auf der Artikelseite angezeigt oder ausgeblendet werden sollen.


Änderungen an der Vorlage werden übernommen, sobald Sie auf Änderungen speichern klicken und sind sofort auf der Artikelseite sichtbar.

Änderung von Feldern in einem Live-Projekt
Wenn Sie Konfigurationsänderungen in einem laufenden Projekt vornehmen, kann dies die bestehenden Elemente beeinflussen.
Sobald das Layout geändert und Felder verschoben werden, wird das neue Layout sowohl auf neue als auch auf bestehende Elemente angewendet.
Wenn Sie also Felder aus der Ansicht entfernen (durch Klicken auf den grünen Punkt), wird das Feld nicht in bestehenden Elementen angezeigt. Die in diesem Feld gespeicherten Informationen (z. B. der Auswahlwert eines Auswahlfeldes) bleiben jedoch in der Datenbank erhalten und werden entsprechend angezeigt, wenn das Feld wieder in die Ansicht aufgenommen wird.
Löschen Sie jedoch ein Feld, wird dieses aus allen bestehenden Elementen, einschließlich der darin gespeicherten Daten, gelöscht.
Wenn Sie die Reihenfolge der Auswahlwerte in Auswahlfeldern ändern oder neue Auswahlwerte hinzufügen, werden diese Änderungen sowohl in neuen als auch in bestehenden Elementen angezeigt, ohne dass bestehende Einträge verloren gehen oder geändert werden.
Wenn Sie Werte in einem Auswahlfeld umbenennen, wird diese Umbenennung direkt auf alle bestehenden Elemente angewendet.
Wenn Sie die Priorität in einem Live-Projekt von "hoch" auf "1 - Hoch" ändern, wird "1 - Hoch" nun direkt bei allen Elementen angezeigt, für die "hoch" ausgewählt wurde.
Wenn Sie einen Wert aus einem Auswahlfeld in der Projektkonfiguration löschen, wird dieser Wert in neuen Elementen nicht mehr als Auswahl angezeigt, bleibt jedoch in vorhandenen Elementen erhalten. Der gelöschte Wert wird daher weiterhin in bestehenden Elementen angezeigt, wenn er dort ausgewählt wurde. Wenn Sie dann das Auswahlfeld öffnen, wird dieser Wert in Rot hervorgehoben, um zu zeigen, dass er nicht mehr existiert. Sie können einfach einen der vorhandenen Auswahlwerte auswählen und diese Änderung im Verlauf nachverfolgen.
Bevor Sie Felder oder Auswahlwerte für Elemente löschen, bei denen diese Auswahlwerte verwendet werden, wird empfohlen, die gewünschten neuen Auswahlwerte über ein Batch-Update festzulegen oder bei Bedarf neue Felder auszufüllen, die die alten Felder ersetzen sollen. Eine schnelle Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, die gewünschten Elemente zu filtern (siehe Ansichten) und sie mit Strg+a auszuwählen und das gewünschte Batch-Update durchzuführen (siehe Elemente).
Last updated
Was this helpful?
