Erstellen eines benutzerdefinierten Berichtsskripts
Mit unserem kommenden Release, das für Q1 2026 geplant ist, werden wir unsere Reporting-Engine von DevExpress Version 21.1.4 auf 24.2.7 aktualisieren. Dieses Upgrade bringt Verbesserungen mit sich, enthält jedoch auch Änderungen an der Scripting-API, die dazu führen können, dass bestehende benutzerdefinierte Skripte nicht mehr funktionieren, wenn sie nicht aktualisiert werden.
📌 Was Sie tun müssen
Damit Ihre Skripte weiterhin korrekt funktionieren:
Überprüfen Sie Ihre benutzerdefinierten Report-Skripte.
Nutzen Sie die DevExpress API Reference, um Eigenschaften und Methoden bei Bedarf entsprechend anzupassen.
Zum Beispiel:
FieldByNameist nicht mehr gültig. Verwenden Sie stattdessenGetFieldByName, das nun eine Instanz vonPivotGridFieldBasezurückgibt.XRPivotGridFieldheißt jetztXRPivotGridFieldBase.Skriptreferenzen wie
PivotTableStatusPriorityCounts.Fields.FieldByNamesollten ersetzt werden durchPivotTableStatusPriorityCounts.Fields.GetFieldByName.
🗂 Referenzen:
DevExpress API – XRPivotGridFieldCollection
DevExpress Changelog: https://supportcenter.devexpress.com/versionhistory?utm_source=chatgpt.com
🆘 Unterstützung benötigt?
Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Aktualisierung Ihrer Report-Skripte haben, können Sie ein Support-Ticket einreichen. Das aqua-Team unterstützt Sie gerne bei der Anpassung Ihrer individuellen Skripte.
Wir begleiten Sie während der Umstellung!
📅 Wie geht es weiter? Wir werden Sie im Voraus über alle Änderungen informieren.
Das Skripting spielt eine Schlüsselrolle bei der Erweiterung der Funktionalität von Aqua-Berichten. Es ermöglicht Ihnen, die Fähigkeiten des Berichts über die Daten in Aqua hinaus zu erweitern. Mit Skripting können Sie den Bericht bereichern, indem Sie Daten aus externen Quellen wie Datenbanken oder Dateien extrahieren. Sie haben auch die Möglichkeit, Kopien des Berichts auf bestimmten Netzwerklaufwerken zu speichern und zu steuern, welche Elemente beim Drucken während jeder Ereignisbanditeration ausgeschlossen werden.
Um ein Skript bei einem bestimmten Ereignis auszuführen, müssen Sie eine Skriptfunktion zum Ereignis des Elements hinzufügen. Sie können dies tun, indem Sie eine Skriptmethode mit der Eigenschaft Behaviour/Scripts verknüpfen. Diese Eigenschaft listet alle Ereignisse auf, die das ausgewählte Element auslösen wird. Diese können für verschiedene Elementtypen unterschiedlich sein.

Um zur Skript-Ansicht zu wechseln, klicken Sie auf
. Hier können Sie Ihrem Bericht einige Funktionen hinzufügen:

Beispiel: Unterschiedliche Farbe auf Bereiche anwenden
Das Aussehen kann mit dem Ereignis „OnPrintPage“ modifiziert werden.

Die Erscheinung muss nicht unbedingt durch das Skript geändert werden. Sie kann auch durch Formatierungsregeln geändert werden.
Last updated
Was this helpful?