25.67.0 - On Premise
Verbesserte Kommentarsynchronisierung zwischen aqua und Jira: Erwähnungen leicht gemacht
Wir freuen uns, ein Upgrade der Kommentarsynchronisierung zwischen aqua und Jira ankündigen zu können – insbesondere in Bezug auf Benutzererwähnungen.
Bisher kam es bei der Synchronisierung von Kommentaren mit Erwähnungen zu uneinheitlichen Ergebnissen – abhängig davon:
ob die erwähnte Person in beiden Systemen existierte,
und aus welchem System die Erwähnung vorgenommen wurde.
Das führte häufig zu Frustration bei Teams, die auf die Zusammenarbeit über beide Systeme hinweg angewiesen sind und möchten, dass ihre Kommentare – einschließlich der erwähnten Personen – klar und nachvollziehbar bleiben.
Mit der neuesten aqua-Version haben wir den Mechanismus der Kommentarsynchronisierung überarbeitet, um Erwähnungen intelligenter und vorhersehbarer zu behandeln.
Jetzt gilt:
✅ Erwähnungen werden immer als Text zwischen aqua und Jira synchronisiert – selbst wenn der erwähnte Benutzer im Zielsystem nicht existiert. Dadurch wird die Synchronisierung nicht unterbrochen.
✅ Erwähnungen, die in aqua gemacht werden, erscheinen nun auch im Jira-Kommentar.
✅ Der synchronisierte Kommentar in aqua zeigt den Anzeigenamen aus Jira, und wenn ein Benutzer in aqua erwähnt wurde, sieht das folgendermaßen aus:
in aqua
@Jira-Anzeigenamein Jira
@[Vorname] [Nachname] (aqua-Benutzername)
Dieses Verhalten macht klar ersichtlich, wer in welchem System markiert wurde, ohne die Synchronisierung zu beeinträchtigen. Selbst wenn der Benutzername im Zielsystem fehlt, bleibt der Anzeigename im Kommentar erhalten – Synchronisierungsfehler werden so vermieden.
Benutzer erhalten nur dann eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn diese im System aktiviert ist, in dem sie erwähnt wurden – das verhindert doppelte E-Mails und hält die Inbox sauber.
Wir planen außerdem, die Kommentarsynchronisierung weiter zu verbessern und die Formatierung für eine noch bessere Lesbarkeit zu optimieren – bleib dran für weitere Updates, die deinen Workflow noch reibungsloser machen!
Last updated
Was this helpful?