Aktivieren und Verwalten der KI Copilot Optionen
Last updated
Was this helpful?
Last updated
Was this helpful?
KI-Copilot bietet Benutzern KI-gesteuerte Funktionen wie die Generierung von Projektdokumenten, die Erstellung von Testfällen, die Verbesserung von Inhalten, sofortige Antworten auf Fragen und vieles mehr.
Um die Funktionen zu aktivieren, melden Sie sich zunächst mit den Anmeldedaten des Server-Administrators bei aqua an. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Integrationen.
Suchen Sie KI Copilot in der Liste der verfügbaren Integrationen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Konfigurieren“ unter KI Copilot.
Wählen Sie bestimmte KI-gestützte Funktionen aus:
KI-Chat-Assistent
Werkzeug zur Inhaltsverbesserung im Editor
Generieren von Projektdokumenten (User Stories, PRDs, BDDs) mit dateibasierter KI-UnterstĂĽtzung
Erstellen von Testfällen (mit Optionen für KI-generierte Beschreibungen und dateibasierte KI-Unterstützung)
Erzeugen von Testdaten
Nach dem Aktivieren/Deaktivieren von Funktionen klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, um alle Änderungen zu übernehmen. Nach der Aktivierung ist KI Copilot für alle Projekte weltweit aktiv.
Alle Benutzer der Umgebung können auf die KI-gestützten Funktionen zugreifen, je nach der vom Serveradministrator festgelegten Konfiguration und den erteilten Berechtigungen.
Bevor Sie fortfahren, beachten Sie bitte:
AI Copilot ist nur fĂĽr Public und Private Cloud-Kunden verfĂĽgbar und wird fĂĽr On-Premise-Implementierungen nicht unterstĂĽtzt.
Diese Funktionalität funktioniert nur auf globaler Ebene und kann nicht pro Projekt konfiguriert werden.
AI Copilot-Funktionen können nur von einem Server-Administrator aktiviert oder deaktiviert werden.
Wenn AI Copilot fĂĽr Private Cloud-Benutzer nicht aktiviert ist, sehen sie den folgenden Bildschirm.
Um den Zugang zu den KI-Copilot-Funktionen für Private-Cloud-Nutzer zu gewähren, müssen Sie zunächst Ihren zuständigen CS-Manager oder unseren Support unter support@aqua-cloud.io kontaktieren.