Besondere Kompatibilität der Felder zwischen aqua und Jira
Last updated
Was this helpful?
Last updated
Was this helpful?
Ab Version 24.88 unterstützt der Jira-Synchronisationskonfigurator die besondere Kompatibilität der Felder.
User field
Aufzählung (Einzelauswahl)
Labels
Text
Linked issue, issue (default, interconnected)
Text
Select list (Single choice)
Text
Freeform
Text
URL
Text
aqua-Projektvorlage
Um die Synchronisation einzurichten, erstellen Sie zunächst ein Aufzählungsfeld (Einzelauswahl) in der aqua-Projektvorlage.
Sie müssen in aqua im Voraus keine Werte anlegen, da diese regelmäßig automatisch während der Synchronisation übernommen werden.
Im Jira-Synchronisationskonfigurator wählen Sie das Jira-Benutzerfeld aus und ordnen es einem zuvor erstellten Feld in aqua zu.
Im nächsten Bildschirm zur Konfiguration der Wertzuordnung können Sie diesen Schritt überspringen, wenn Sie möchten, dass das Feld in aqua automatisch mit allen Jira-Benutzern befüllt wird.
Die Jira-Synchronisation füllt das Feld in aqua automatisch mit allen Jira-Benutzern und prüft regelmäßig (etwa alle 1–5 Minuten), ob neue Benutzer hinzugekommen sind, um diese dem aqua-Feld hinzuzufügen.
Um zu steuern, welche Benutzer als Werte in aqua hinzugefügt werden, können Sie die Filterung aktivieren, indem Sie „Filter aktivieren“ auswählen.
Im erscheinenden Feld können Sie bestimmte Benutzernamen eingeben oder eine Abfrage verwenden, um Benutzer nach bestimmten Kriterien für die Synchronisation mit aqua zu filtern.
Zum Beispiel könnten Sie eine Abfrage verwenden, um nur Benutzer einzuschließen, deren Namen „ch“ enthalten.
Nur Benutzer, die diesen Kriterien entsprechen, werden dann dauerhaft der Liste als Werte hinzugefügt.
Hinweis: Jira Server und Jira Cloud behandeln Abfragen und Filter unterschiedlich.
In Jira Cloud können Sie genaue Benutzernamen angeben, um diese zu filtern. In Jira Server hingegen müssen Sie eine allgemeinere Abfrage verwenden, z. B. um alle Benutzer auszuwählen, deren Namen mit einem bestimmten Zeichen beginnen.
Mit diesem Update ist es nicht mehr erforderlich, Benutzer manuell in aqua anzulegen, um Jira-Benutzer zu replizieren und eine reibungslose Synchronisation sicherzustellen.
Sie können die Standardfelder von aqua wie „Zugewiesen an“ oder „Erstellt von“ umgehen und stattdessen benutzerdefinierte Felder verwenden.