E-Mail Template für neue Benutzer und Passwort zurücksetzen anpassen

E-Mails werden automatisch versendet, wenn ein neuer Benutzer angelegt oder ein Passwort zurückgesetzt wird. Um diese E-Mail-Vorlagen anzupassen, nutzen Sie bitte das Mailtemplate-Tool, da die Anpassung nicht direkt in aqua möglich ist. Dieses können Sie inklusive Anleitung und deutscher sowie englischer Vorlagen hier herunterladen.

Neues Benutzerkonto

In der Datei NewUserPassword-DE.html sowie NewUserPassword-EN.html finden Sie die Standardvorlagen für das Erstellen eines neuen Benutzers. Diese können Sie dann nach Ihren Wünschen anpassen. Dies könnte z.B. dann so aussehen:

<html>
     <body>
          <table cellpadding="10" style="max-width:600pt; background-color: #B6D0E7; font-family: Arial, Helvetica, Sans-Serif; font-size: 11pt;">       
               <tr>
                    <td colspan="2">Dear {User.Surname}</p></td>
               </tr>       
               <tr>
                    <td width="20pt"></td>
                    <td style="background-color: #FFFFFF;">           
                         <p>Your aqua-account was created. Please start your aqua client and enter your username and password:<p/>
                         <table>
                              <tr>
                                   <td>Username:</td>
                                   <td><b>{User.Username}</b></td>
                              </tr>           
                              <tr>
                                   <td>Password:</td>
                                   <td><b>{Password}</b></td>
                              </tr>
                              <tr>
                                   <td>Server:</td>
                                   <td><b>localhost</b> (only needed by first login)</td>
                              </tr>
                         </table>
                         <p>For questions or problems, please contact the User Service (Tel.: 1500 or email <a href="mailto:helpdesk@host.de">helpdesk@host.com</a>).</p>
                    </td>       
               </tr>       
               <tr>
                    <td colspan="2">Your aqua-installation</td>
               </tr>   
          </table>
     </body>
</html>

Die E-Mail würde dann wie folgt aussehen:

Passwort Zurücksetzen

In der Datei ChangedPassword-DE.html sowie ChangedPassword-EN.html finden Sie die Standardvorlagen für das Zurücksetzen eines Benutzerpasswortes. Sie können diese dann nach Ihren Wünschen anpassen, was beispielsweise folgendermaßen aussehen könnte:

<html>
     <body>   
          <table cellpadding="10" style="max-width:600pt; background-color: #B6D0E7; font-family: Arial, Helvetica, Sans-Serif; font-size: 11pt;">
               <tr>
                    <td colspan="2">Dear {User.Surname}</p></td>
               </tr>       
               <tr>
                    <td width="20pt"></td>
                    <td style="background-color: #FFFFFF;">           
                         <p>Your password was reseted. Your new credentionals are:<p/>           
                         <table>           
                              <tr>
                                   <td>Username:</td>
                                   <td><b>{User.Username}</b></td>
                              </tr>           
                              <tr>
                                   <td>Password:</td>
                                   <td><b>{Password}</b></td>
                              </tr>           
                         </table>           
                         <p>For questions or problems, please contact the User Service (Tel.: 1500 or email <a href="mailto:helpdesk@host.de">helpdesk@host.com</a>).</p>
                    </td>       
               </tr>       
               <tr>
                    <td colspan="2">Your aqua-installation</td>
               </tr>   
          </table>
     </body>
</html>

Die E-Mail würde folgendermaßen gestaltet sein:

Sie können die Parameter

  • User.Username,

  • User.FirstName,

  • User.Surname,

  • User.Email,

  • User.Phone,

  • User.Position und

  • Password

in Ihrer HTML-Datei benutzen, um die Daten einzutragen. Dafür müssen Sie diese einfach nur in geschweiften Klammern {} angeben.

Außerdem können Sie über den Parameter ServerAddress Ihre Serveradresse ausgeben. Damit können Sie dann z.B. direkt den aqua Webclient verlinken: {ServerAddress}/aquaWebNG.

Eventuell müssen Sie dafür noch den Parameter ServerAddress in der web.config Datei auf Ihrem Server hinzufügen, welche sich standardmäßig in folgendem Pfad auf dem Server befindet: C:\Program Files\andagon GmbH\aqua For IIS\Web\Webservice

<appSetttings>
<add key="ServerAddress" value="https://www.YourServerUrl.com"/>

….
</appSetttings > 

Mailtemplate Tool verwenden

Dann öffnen Sie bitte den MailTemplateCreator, welcher "CompileMailTemplate.exe" heißt.

Bitte geben Sie alle Ihre Werte ein. Ihren Kundennamen finden Sie in der aqua Datenbank über folgende Query:

select Name from dbo.Customer 

Sie können nun zwischen den E-Mails Neuer Benutzer und Geändertes Passwort wechseln. Geben Sie einen E-Mail-Betreff und den E-Mail HTML-Inhalt ein, indem Sie die angepasste Datei auswählen. Folgen Sie der Konfiguration und klicken auf den Erstellen Button und Sie haben eine neue Datei mit der Endung *.up.

Kopieren Sie diese Datei auf Ihren aqua Server an folgenden Speicherort: C:\Programme\andagon Gmbh\aqua for IIS\aqua\updates Update-Prozess

Es gibt ein Update-Intervall von 30 Sekunden, in dem Verarbeitungen stattfinden.

  • Erfolg: Die Datei wird bei einem erfolgreichen Update in *.pup umbenannt.

  • Fehler: Sollte ein Fehler auftreten, überprüfen Sie die aqua-Logs, um die Fehlerursache zu identifizieren.

Last updated

Was this helpful?