Generierung von Testfällen mit AI Copilot unter Verwendung von Unterstützte Testendesigntechniken
Last updated
Was this helpful?
Last updated
Was this helpful?
Mit dem neuesten Update des aqua KI Copilot können Sie jetzt schnell eine Reihe von Testfällen auf der Grundlage bewährter Testentwurfstechniken generieren - so können Sie mit weniger manuellem Aufwand mehr Bereiche abdecken.
Diese Funktion verwendet die von Ihnen bereitgestellten Daten (Anforderung, Testfall, Datei oder einfach eine Eingabeaufforderung in Plansprache) und wendet eine Testentwurfslogik an, um qualitativ hochwertige, strukturierte Testfälle zu erstellen.
Diese Technik konzentriert sich auf die Werte an den Rändern der Eingabebereiche, wo häufig Fehler auftreten.
Wenn Sie einen Kontext mit einem numerischen Eingabebereich angeben (z. B. min = 1, max = 100), kann die KI nach Auswahl dieser Testentwurfstechnik Testfälle generieren, die Folgendes beinhalten:
Die Mindest- und Höchstwerte
Die Grenzwerte knapp darüber und darunter (z. B. 0, 1, 2, 99, 100, 101)
Alle ungültigen oder außerhalb des Bereichs liegenden Werte (optional)
Ideal für:
Numerische Eingabefelder
Validierungen mit strengen Werteinschränkungen (z. B. Alter, Gewicht, Menge)
This technique divides input data into valid and invalid partitions where each partition is expected to behave similarly.
Sie definieren die gültigen und ungültigen Eingabebereiche oder Kategorien (z. B. Postleitzahlen, Altersgruppen, Mitgliedschaftsarten), und AI kann diese generieren:
Testfälle pro gültiger Partition
Testfälle pro ungültiger Partition
Ideal für:
Formular-Eingaben mit Kategorien
Geschäftsregeln auf der Grundlage von Eingabetypen
Diese Technik verwendet eine Tabelle mit Bedingungen und Aktionen, um alle sinnvollen Testkombinationen zu erzeugen.
Sie liefern:
Erwartete Ergebnisse oder Regeln
Eingabebedingungen (z. B. isMember, discountCodeApplied, paymentMethod)
Die KI baut im Hintergrund eine Entscheidungsmatrix auf und erstellt Testfälle für jede Kombination, die zu einem anderen Ergebnis führt..
Ideal für:
Komplexe Geschäftslogik
Systeme mit mehreren Entscheidungsregeln
Wählen Sie zunächst die Option zur Erstellung von Testfällen entweder von der Navigationsseite oder von der Anforderungsseite aus.
Sobald ein Modal erscheint, geben Sie einen Kontext an, laden Sie die Datei hoch oder wählen Sie eine Anforderung aus, die Sie abdecken möchten.
Wählen Sie dann den Stil für die Erstellung und die Option „Mehrfach“.
Wenn Sie diese auswählen, erscheint die Option zur Auswahl der Testentwurfstechnik.
Sie müssen nur noch die gewünschte Technik auswählen:
Grenzwertanalyse
Äquivalenzpartitionierung
Entscheidungstabellen-Tests
Klicken Sie auf Testfälle generieren - und lassen Sie AI den Rest erledigen.
Wenn AI Testfälle generiert, können Sie immer noch eine Vorschau anzeigen, sie neu generieren und nur die Fälle auswählen, die Sie behalten möchten..
Wenn AI Copilot Testfälle auf der Grundlage der ausgewählten Testentwurfstechnik generiert, erzeugt er auch die Testdatensätze und injiziert Variablen in alle Testfälle.
Wenn Sie also mit den Tests beginnen, können Sie den benötigten Wertesatz auswählen und die Tests durchführen.
Daher werden während der Prüfung die richtigen Variablen eingefügt und es wird angegeben, welcher Wertesatz verwendet wird.
Geben Sie klare und strukturierte Eingabewerte ein (z. B. Wertebereiche, Optionslisten, Bedingung-Ergebnis-Paare).
Verwenden Sie das Format einer Entscheidungstabelle (z. B. CSV- oder Listenformat), um die Einrichtung zu beschleunigen.